Photovoltaikanlage, Umwelt, Natur, SÜDWERK

Der geplante Solarpark Ermershausen auf 49 Hektar Fläche soll jährlich 15 000 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Die Anlage soll jährlich 56 Millionen kWh Strom erzeugen, die den Planungen zufolge direkt an Stadtwerke und Energieverbraucher in der Region geliefert werden. Die Wertschöpfung bleibe damit in der Region.

Die Firma SÜDWERK aus Oberfranken würde bei Oberunsbach in Essenbach gerne einen Freiflächenphotovoltaikanlage mit bis zu 56 Megawatt Nennleistung installieren und ein eigenes Umspannwerk errichten. Die Pläne dazu stellte Firmenchef Manuel Zeller-Bosse am Dienstag im Marktrat vor. Manuel Zeller Bosse berichtete der Gemeinde Essenbach, dass die Firma SÜDWERK auch im Bereich Wasserstoff-Produktion und -Speicherung aktiv sei, und sich eventuell Möglichkeiten mit dem Gasnetz vor Ort ergeben könnten. Das sei ein wesentlicher Vorteil, der sich am Standort Essenbach bietet.