Gelobt wurde der Standort der Anlage, die auf den geforderten Ausgleichsflächen örtlichen Imkern das Aufstellen von Bienenstöcken erlaubt.
Nahe an der Bahnlinie und von der Wohnbebauung aus nicht einsehbar – so sei bei der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz zu erreichen, betonten Bürgermeister Meier.

„Unsere Solaranlagen sind immer auch Einnahmequellen für die Menschen der Standortkommunen“, so Zeller Bosse.