MainPost, 13.12.2021
Bürger stimmen mehrheitlich für die PV-Anlagen
Die Gemeinde Trappstadt hat ihre Bürger befragt, wie sie zu den geplanten Photovoltaik-Freiflächenanlagen stehen. Anders als in Sulzfeld, wo SÜDWERK selbst die Umfrage übernahm, wurde in Trappstadt seitens der Gemeinde eine schriftliche Stellungnahme organisiert. Bürgermeister Michael Custodis informierte in der jüngsten Gemeinderatssitzung über die Ergebnisse.
Drei Anlagen, davon zwei in Alsleben, stehen zur Diskussion. Wie der Bürgermeister berichtete, haben für „Alsleben West“ 89,76 Prozent der abgegebenen Stimmen mit „ja“ gestimmt, 10,24 mit „nein“. Für „Alsleben Ost“ gab es sogar 90,55 Prozent Zustimmung und 9,45 Prozent Ablehnung. Drei Prozent stimmten übrigens bei beiden Anlagen mit „nein“. Alle Wahlberechtigten waren angeschrieben worden, der Rücklauf lag bei 34 Prozent. Für eine Anlage in Trappstadt lag die Umfragebeteiligung bei 46 Prozent. Dort stimmen 54,04 Prozent dem Bau zu, 45,96 Prozent sind dagegen. Im Frühjahr soll entschieden werden, ob die Gemeinde die Bauleitplanung vorantreibt, bei der Entscheidung spielt der Bürgerwille eine große Rolle.
Den gesamten Beitrag finden Sie hier.