• Für Landeigentümer
  • Für Kommunen
  • Für Anleger
  • Projekte
    • Vorteile
    • So geht’s
    • Grünpflege
    • Referenzen
  • SÜDWERK
    • Unternehmen
    • SÜDWERK für Umwelt- und Klimaschutz
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Energie in Bürgerhand

Wir laden Sie ein, unser Partner zu werden und an der Energiewende bei Ihnen vor Ort mitzuwirken. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, als Anleger in eine Solaranlage mit neuester Technologie zu investieren und gleichzeitig unsere ökologische Zukunft aktiv mitzugestalten!

Die sichere und lukrative Kapitalanlage steht jedem offen. Dabei lassen wir zunächst allen interessierten Bürgern den Vortritt, in deren Wohnortgemeinde die Anlage entsteht. Im zweiten Schritt bieten wir weitere freie Kontingente allen registrierten Interessenten zur Investition an.

Das sind Ihre Vorteile:

  • Investition in eine sichere Sachwertanlage
  • Gesicherte Anlagebedingungen mit verlässlichen Renditen
  • Planbare Erträge durch staatlich garantierte Einspeisevergütung für bis zu 20 Jahre
  • Aktiver Beitrag zum Umweltschutz

Nachhaltig, sicher, regional: Investieren Sie in Photovoltaik! Und machen Sie zum Beispiel aus 10.000 Euro in wenigen Jahren 13.439 Euro!*

*Bei Teilnahme am Modell Bürgerfinanzierung, einer Investition von 10.000 Euro und einer Laufzeit von 10 Jahren. Angenommener Zinssatz 3% p. a., Reinvestition der erzielten Kapitalerträge vorausgesetzt (bedingt verfügbar). Erträge ohne Berücksichtigung von Kapitalertragsteuer.

Ihre Wahl: Bürgersparen oder Bürgerfinanzierung

Erzielen Sie als Teil eines ausgewählten Kreises attraktive Erträge. SÜDWERK bietet Bürgern der Standortgemeinde unserer Solaranlage die exklusive Gelegenheit, mit einem von zwei Bürgerbeteiligungsmodellen mit verlässlichen Renditen an der Energiewende teilzuhaben. In beiden Fällen profitieren Sie von der unkomplizierten, sicheren Abwicklung über SÜDWERK.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Online registrieren und schon sind Sie dabei.

Ihre Investition ist nicht nur ein finanzieller Gewinn. Mit der Beteiligung an einer Solaranlage leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in Ihrer Region und gestalten so eine umweltfreundliche Energiezukunft für künftige Generationen.

Attraktive Erträge

Geringer Aufwand

Gelebter Klimaschutz

Bürgersparen

Geldanlage so sicher und einfach wie ein Sparbuch: Zeitsparend und unkompliziert beteiligen Sie sich an einem regionalen Projekt.  

Sie erhalten planbare Renditen, die kaum ein Sparbuch zu bieten hat und dank gesetzlicher Einlagensicherung auch ganz ohne Risiken.

Details

Sie eröffnen ein Konto bei einem unserer Finanzierungspartner. Das ist immer ein renommiertes deutsches Kreditinstitut. Besonderheiten des Modells sind zum Beispiel, dass Sie genau wissen in welches Photovoltaik-Projekt Ihr Geld investiert wird. Anders als bei einem herkömmlichen Sparbuch, bei dem das Kreditinstitut Ihr eingelegtes Geld nach Belieben weiterreicht.

Die Laufzeit des Bürgersparens beträgt zwischen 3 und 10 Jahren.

Ähnlich wie bei den allermeisten Festzinsverträgen ist Ihre Einlage über den gewählten Zeitraum gebunden. Dabei genießen Sie zu jeder Zeit die Vorzüge des deutschen Bankeneinlagensicherungssystems: Bis zu einem Betrag von 100.000,00 € ist Ihr Geld über das deutsche Einlagensicherungsgesetz vor einem Verlust geschützt. Diese Grenze verdoppelt sich auf 200.000,00 € bei einem Gemeinschaftskonto.

Der Zinssatz ist von den unterschiedlichen Projektparametern abhängig. Alle Details teilen wir Ihnen unverzüglich mit, sobald die Projektpartner feststehen und alle relevanten Parameter kalkuliert sind.

Auf Ihre Rendite ist Verlass: Durch das Bürgersparen bleiben Sie stets unabhängig vom eigentlichen Projekterfolg und tragen gleichzeitig zur  Entwicklung Ihrer Region bei.

Jetzt registrieren

Bürgerfinanzierung

Investieren Sie einfach, transparent und gebührenfrei in Photovoltaik mit unserem Crowdfunding-Modell. 

Hier profitieren Sie nicht nur von attraktiven Renditen, sondern Sie verbinden sich darüber hinaus mit Gleichgesinnten und erschaffen einen gesellschaftlichen Mehrwert. 

Wir bieten Ihnen mit unserer Crowdfunding-Plattform einen Überblick über Ihre Investition in unsere Photovoltaikprojekte und informieren Sie unverzüglich über alle Details. 

Details

Sie eröffnen ein Konto bei einem unserer Finanzierungspartner. Das ist immer ein renommiertes deutsches Kreditinstitut. Besonderheiten des Modells sind zum Beispiel, dass Sie genau wissen in welches Photovoltaik-Projekt Ihr Geld investiert wird. Anders als bei einem herkömmlichen Sparbuch, bei dem das Kreditinstitut Ihr eingelegtes Geld nach Belieben weiterreicht.

Die Laufzeit des Bürgersparens beträgt zwischen 3 und 10 Jahren.

Ähnlich wie bei den allermeisten Festzinsverträgen ist Ihre Einlage über den gewählten Zeitraum gebunden. Dabei genießen Sie zu jeder Zeit die Vorzüge des deutschen Bankeneinlagensicherungssystems: Bis zu einem Betrag von 100.000,00 € ist Ihr Geld über das deutsche Einlagensicherungsgesetz vor einem Verlust geschützt. Diese Grenze verdoppelt sich auf 200.000,00 € bei einem Gemeinschaftskonto.

Der Zinssatz ist von den unterschiedlichen Projektparametern abhängig. Alle Details teilen wir Ihnen unverzüglich mit, sobald die Projektpartner feststehen und alle relevanten Parameter kalkuliert sind.

Auf Ihre Rendite ist Verlass: Durch das Bürgersparen bleiben Sie stets unabhängig vom eigentlichen Projekterfolg und tragen gleichzeitig zur  Entwicklung Ihrer Region bei.

Jetzt registrieren

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Bürgerbeteiligung

Warum in Photovoltaik investieren?

Photovoltaik gilt als die effizienteste Zukunftstechnologie bei der Umsetzung der Energiewende und versorgt Deutschland bereits jetzt zu ca. 10 Prozent mit sauberem, nachhaltigem Strom. Der Solar-Sektor erlebt derzeit das stärkste Wachstum der erneuerbaren Energieträger und wird auch in Zukunft weiter ausgebaut. Grundlage dafür sind die Fortschritte in der Effizienz der Anlagentechnik, die damit verbundenen Kostensenkungen und die große politische Unterstützung.

Neben den vielen ökologischen Vorteilen der regenerativen Energiegewinnung durch Photovoltaik, soll langfristig auch der Verbraucher von sinkenden Stromkosten profitieren.

Ab wann kann ich mich beteiligen?

Der konkrete Zeitablauf hängt maßgeblich von den Genehmigungsverfahren für die einzelnen Projekte ab. Bitte registrieren Sie sich über unser Formular, um immer auf dem neuesten Stand im Hinblick auf laufende Planungen von SÜDWERK in Ihrer Gemeinde zu bleiben.

Gibt es Höchstgrenzen für die Anlagesumme?

Grundsätzlich ja – das Finanzierungsvolumen ist abhängig von der Projektgröße.

Welche Banken finanzieren das Projekt?

Vorzugsweise arbeiten wir mit regionalen Banken zusammen. Die konkreten Partner werden mit dem jeweiligen Projekt vorgestellt.

Wer kann sich beteiligen?

Grundsätzlich kann sich jeder beteiligen, der volljährig, unbeschränkt geschäftsfähig sowie deutscher Staatsbürger ist (nicht dt. Staatsbürger – unter Vorbehalt).  

Es werden Bürger vorrangig berücksichtigt, die in der jeweiligen Gemeinde leben, in der die Photovoltaikanlage errichtet wird. Die Möglichkeit einer Beteiligung für Bürger, die nicht vor Ort leben, hängt von der Nachfrage und dem Finanzierungsvolumen ab. 

Wir freuen uns dennoch sehr über Ihre Anfrage, sollten Sie kein Bürger der jeweiligen Gemeinden sein, denn womöglich ist unser nächstes Projekt in Ihrer Gemeinde bereits in Planung!

Wozu dient die Crowdfunding-Plattform?

Die Internet-Dienstleistungsplattform gem. §2a VermAnlG dient zur Zeichnung der Nachrangdarlehen. Die Plattform ist ein komfortables Hilfsmittel zur Zeichnung und Verwaltung Ihrer Beteiligungen. Sie bietet folgende Services:

  • Registrierung der persönlichen Daten, Online-Zeichnung von Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt
  • Übersicht der abgeschlossenen Verträge, Zeichnungsbeträge und Zinsausschüttungen
  • Bereitstellung von Informationen und Zinsbescheinigungen
  • Einfache Verwaltung der Anleger für die Emittentin (Projektgesellschaft)

Dabei entspricht das Portal selbstverständlich den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten Sie über eine individuelle Kennung und ein selbst vergebenes Passwort. Die Zugangsdaten werden Ihnen direkt bei erstmaliger Eingabe Ihrer Daten auf der Plattform zugewiesen. Änderungen wichtiger Stammdaten (z. B. neue Adressdaten bei einem Wohnsitzwechsel) können Sie direkt bequem über Ihren individuellen Zugang auf der Online-Plattform selbst durchführen.

Was ist ein Nachrangdarlehen?

Ein Nachrangdarlehen ist wie ein gewöhnliches Darlehen konstruiert. Die Gläubigerforderungen aus diesem Darlehen werden dementsprechend erst nach vorrangigen Forderungen bedient.

Wichtige Informationen zu Abläufen, Höchstgrenzen, Begriffen uvm.

Das SÜDWERK-System. Erprobt und erfolgreich von Anfang an,
gemacht für lokale Wertschöpfung im breiten Konsens.

Registrieren Sie sich hier für ein Beteiligungsmodell

Ihre Kontaktdaten

HINWEIS GEMÄSS § 12 ABS. 2. VERMÖGENS­ANLAGEN­GESETZ Der Erwerb dieser Vermögens­anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum voll­ständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Das Nachrangdarlehen wird der Emittentin gewährt werden. Vor dem öffentlichen Angebot können von Anlegern keine verbindlichen Reservierungen oder Zeichnungen entgegengenommen werden. Auch die Angaben auf dieser Internetseite stellen kein öffentliches Angebot dar. Das Nachrangdarlehen wird im Wege der sog. Schwarmfinanzierung gemäß § 2 a VermAnlG öffentlich angeboten. Hinsichtlich der Einzelheiten des Nachrangdarlehens wird auf das Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) gemäß § 13 Abs. 1 VermAnlG verwiesen, in denen die wichtigsten Informationen zu dem Nachrangdarlehen auf maximal drei DIN-A4-Seiten dargestellt sind, insbesondere die mit der Gewährung des Nachrangdarlehens in Zusammenhang stehenden Risiken. Das VIB wird erst zu Beginn des öffentlichen Angebots veröffentlicht.

Das sagen unsere Partner

Ich war wirklich positiv überrascht von der Art und Weise, wie SÜDWERK das Projekt aufgezogen hat – einfach korrekt. Ich wurde unkompliziert und schnell für die von SÜDWERK genutzten Flächen nach den Richtsätzen des Bauernverbands entschädigt. Ich fühle mich voll integriert und wurde als Partner wahrgenommen.

Andreas Brock

Wir haben ja mit vielen Projektanten zu tun und da kann ich sagen, dass die Firma SÜDWERK absolut professionell ans Werk gegangen ist. Die bisherigen Erfahrungen sprechen eindeutig dafür, dass wir die Zusammenarbeit mit der Firma SÜDWERK ausdehnen.

Markus Mahl

Durch den Solarpark kann unsere Gemeinde schon jetzt Teil der Energiewende sein und ist bestens für eine nachhaltige Stromproduktion gewappnet. SÜDWERK hat uns stets umfassend und klar informiert und hat auch bei Problemen schnelle Lösungen gefunden – dadurch konnte das Projekt zügig umgesetzt werden. Wir waren von der Fairness und Offenheit gegenüber allen Beteiligten begeistert und freuen uns über „unseren“ Strom.

Bernhard Graf

In meinen Augen sind Solaranlagen die Zukunft! Ich tue etwas für den Klimaschutz und erhalte gleichzeitig eine gute Pacht. Ich hatte viel Kontakt mit Herrn Zeller Bosse und ich finde das ist ein feiner Kerl, er passt in die Welt, mit ihm kann man was anfangen. Ich habe mich bei der Firma SÜDWERK gut aufgehoben gefühlt und bin begeistert von der Anlage. Die Sonne scheint immer und aus Sonne wird Strom.

Norbert Schörner

Die Bauernrente ist sehr niedrig, da ist man auf jeden Pfennig angewiesen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden unsere Flächen an die Firma SÜDWERK zu verpachten und so eine zweite Rente zu sichern.
Das Gefühl ist beruhigend eine sichere Zukunft zu haben. Während der gesamten Zusammenarbeit habe ich das Gefühl bekommen, dass uns die Firma SÜDWERK fair behandelt.

Friedbert Neff

Wir möchten erneut mit der Firma SÜDWERK zusammenarbeiten, weil wir einfach gute Erfahrungen gemacht haben. Die Leute sind ehrlich und nehmen sich auch Zeit für Bürgerbelange und Bürgerinformation. Es wird kein Termindruck gemacht, sondern es wird projektiert, bis die Anlage optimal in der Region steht.

Harald Michel

Wir haben einen Teilbestand unseres Betriebes an die Firma SÜDWERK verpachtet. Das bringt uns gewisse Vorteile wie zum Beispiel ein sicheres Einkommen durch eine Grundrente. Ich denke, dass wir mit der Firma SÜDWERK eine gute Sache zusammen gemacht haben. Sie sind vertrauenswürdig und man kann sich auf das Unternehmen verlassen. Die Arbeitsweise der Firma hat Hand und Fuß, darauf kann man bauen.

Wolfgang Dünisch
ZurückWeiter

Mitgliedschaften

            

 

Kontakt

SÜDWERK Energie GmbH

Postanschrift:
Sternshof 1
96224 Burgkunstadt

Telefon: 09572 88690 – 80
Mail: mail@s-werk.com


Kontaktformular
Pressebereich

Adresse / Anfahrt

SÜDWERK Energie GmbH
Sternshof 1
96224 Burgkunstadt
© Copyright 2022 | SÜDWERK Energie GmbH, Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um höchstmögliche Funktionalität dieser Website und das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenAlle akzeptierenCookie- und Datenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren
error: