• Für Landeigentümer
  • Für Kommunen
  • Für Anleger
  • Projekte
    • Darum Photovoltaik
    • So geht’s
    • Grünpflege
    • Referenzen
  • SÜDWERK
    • Unternehmen
    • SÜDWERK für Umwelt- und Klimaschutz
    • Presse
    • Neuigkeiten
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wir machen aus Sonne Strom

Noch nie haben wir sie so dringend gebraucht: Saubere Energie, abgasfrei, umweltverträglich und unabhängig von anderen Ländern.

SÜDWERK setzt auf Photovoltaik. Vor über zehn Jahren aus landwirtschaftlichen Ursprüngen heraus gegründet, zählt SÜDWERK heute zu einem der erfahrensten und erfolgreichsten Unternehmen, das Photovoltaikanlagen von der Planung bis zum Strom aus der Steckdose realisiert. Dafür arbeiten wir Hand in Hand mit Grundeigentümern, Pächtern, Gemeinden und Ihren Einwohnern. Effizient, zukunftssicher und einzigartig naturverträglich erzeugen wir Strom und tragen zugleich zum Schutz unserer heimischen Umwelt bei. 

Damit auch nachfolgende Generationen auf der Erde eine Zukunft haben, machen wir aus Sonne Strom. 

Photovoltaikanlage, Umwelt, Natur, SÜDWERK

Umweltfreundlich, kostengünstig und direkt vor Ort

Photovoltaik ist die perfekte Lösung für eine grüne und regionale Stromproduktion. Mit unseren Anlagen ist die Elektrizitätsversorgung langfristig gesichert, unabhängig und vor allem für jeden bezahlbar. Gleichzeitig kann sich der Boden unter den Modulen erholen und so nach Vertragsende sofort wieder genutzt werden. Auf der Grundlage erneuerbarer Energien gelingt damit der Weg zu einer zukunftsweisenden Stromversorgung, bei der auch die Natur nicht auf der Strecke bleibt.

Details

Unsere Projekte: Effizient, sicher und sauber

SÜDWERK ist ein dynamisches Unternehmen mit dem Anspruch, eine nachhaltige und naturnahe Energieversorgung für alle zu sichern. Ermöglicht wird dies durch fortschrittlichste Photovoltaiktechnik, mit der sich die unbegrenzte Kraft der Sonne effizient, sicher und sauber nutzbar machen lässt. Das haben wir bereits in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt.

Details

Lohnende Investition in eine nachhaltige Zukunft

Grüne Geldanlagen werden immer beliebter, doch selten lassen sich diese so regional realisieren wie bei unseren Bürgersolarparks: Wir bieten Bürgerinnen und Bürgern sowie interessierten Anlegerinnen und Anlegern die Gelegenheit, finanziell zu partizipieren und damit nicht nur einen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung vor Ort zu leisten, sondern auch von einer attraktiven Rendite zu profitieren.

Details

Mitmachen und vom SÜDWERK-System profitieren

Photovoltaik steckt voller Chancen. Profitieren Sie auf Ihre Weise:

Für Landeigentümer

Jetzt Chancen entdecken

Für Kommunen

Jetzt Chancen entdecken

Für Anleger

Jetzt Chancen entdecken

Neuigkeiten von SÜDWERK

Crowdinvesting für Bürgersolarpark in Theilheim möglich

Projekte
Die Bauarbeiten am Bürgersolarpark Theilheim-Sandgraben laufen auf Hochtouren. Ab dem 6. Juni bietet sich für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über die VR-Crowd in das Projekt zu investieren und von attraktiven Zinsen zu profitieren.
17. Mai 2025
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2025/05/BuergersolarparkTheilheimSandgraben_Baustellenbesichtigung_2.jpg 1230 1920 Marion Nikol https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg Marion Nikol2025-05-17 10:32:362025-05-22 11:17:47Crowdinvesting für Bürgersolarpark in Theilheim möglich

Beteiligung am Bürgersolarpark Diespeck-Stübach möglich

Projekte
Der Bürgersolarpark Diespeck-Stübach West im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim nimmt Formen an. Schon jetzt ist es möglich, sich finanziell zu beteiligen und von Zinsen in Höhe von 4,5 Prozent Zinsen zu profitieren. Das wurde bei der feierlichen Baustellenbesichtigung deutlich.
20. September 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/09/Diespeck_Baustelleneroeffnung_Gruppe_web.jpg 1106 1920 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-09-20 14:33:022024-09-20 14:37:07Beteiligung am Bürgersolarpark Diespeck-Stübach möglich

SÜDWERK auf Wachstumskurs

Neues bei SÜDWERK
Stetig steigende Mitarbeiterzahlen, über 400 MWp installierte Photovoltaik-Leistung und neue Beteiligungsangebote für eigens betriebene Bürgersolarparks bayernweit – die fränkische SÜDWERK-Gruppe befindet sich auf Wachstumskurs und plant, diesen konsequent weiterzuverfolgen.
26. Juli 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/07/Suedwerk_Web_Wachstumskurs.jpg 1226 1920 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-07-26 14:44:272024-07-26 14:49:13SÜDWERK auf Wachstumskurs

Bürgersolarpark in Gemünden am Main am Netz

Projekte
Der Bürgersolarpark Gemünden-Harrbach mit einer Jahresproduktion von über 10 Millionen Kilowattstunden Strom ist am Netz. Bürgermeister Jürgen Lippert, Stadtrat, Verwaltung und zahlreiche private Investoren freuen sich über die SÜDWERK-Bürgerbeteiligung, die neben sauberer Energie auch attraktive Renditen bietet.
28. Juni 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/07/GemuendenHarrbach_Eroeffn_0624_web.jpg 720 1192 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-06-28 16:40:142024-07-03 17:07:24Bürgersolarpark in Gemünden am Main am Netz

Bürgersolarpark in Hilpoltstein-Solar eröffnet

Projekte
Hier ist der Name Programm: Im Gemeindeteil „Solar“ der Stadt Hilpoltstein im mittelfränkischen Landkreis Roth eröffnete SÜDWERK Mitte Juni eine weitere Freiflächenphotovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 10,5 MWp. Das erste einer Reihe von SÜDWERK-Sonnenkraftwerken ging dort bereits 2019 ans Netz.
18. Juni 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/07/Eroffnung_BuergersolarparkHilpoltsteinSolar_Jun2024-scaled.jpg 1687 2560 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-06-18 20:04:452024-07-03 20:12:41Bürgersolarpark in Hilpoltstein-Solar eröffnet

Solarprojekt auf der Zielgeraden

Projekte
Rund fünf Kilometer südlich von Gemünden im Landkreis Main-Spessart entsteht derzeit auf dem „Röder“ westlich des Mains eine hochmoderne Photovoltaik-Freiflächenanlage. SÜDWERK bietet bereits jetzt allen Interessenten die Möglichkeit, sich finanziell am Bürgersolarpark zu beteiligen.
18. Mai 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/05/Pressebild_GemuendenHarrbach-scaled.jpg 1920 2560 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-05-18 08:59:562024-05-18 08:59:56Solarprojekt auf der Zielgeraden

Bürgersolarpark Oberhaid-Staffelbach offiziell am Netz

Projekte
Die Energiewende in Oberhaid schreitet voran: Mit dem Bürgersolarpark Oberhaid-Staffelbach ist dort jüngst eine neue Photovoltaik-Freiflächenanlage von SÜDWERK in Betrieb genommen worden. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich finanziell zu beteiligen und von einer attraktiven Rendite zu profitieren.
17. April 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/04/Oberhaid-Inbetriebnahme.jpg 800 1200 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-04-17 13:44:102024-07-10 11:23:02Bürgersolarpark Oberhaid-Staffelbach offiziell am Netz

Energiewende in Bürgerhand

Projekte
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben – unter diesem Motto kamen Erster Bürgermeister Marco Kistner und Landrat Bernd Obst gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates, den Flächeneigentümern und SÜDWERK-Geschäftsführer Manuel Zeller Bosse zu einer feierlichen Baustellenbesichtigung auf dem Gelände des Bürgersolarparks Veitsbronn-Raindorf zusammen.
4. April 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/04/Buergersolarpark-Veitsbronn-Einweihung.jpg 1181 1772 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-04-04 15:42:062024-06-05 13:22:57Energiewende in Bürgerhand

SÜDWERK-Umweltressort unter neuer Führung

Neues bei SÜDWERK
Dr. Alexander Hecker übernimmt die Führung des Ressorts Naturschutz und Umweltplanung. Der 1985 in Haan geborene, promovierte Biologe leitet die neu geschaffene SÜDWERK-Stabsstelle im Büro der Zentrale Burgkunstadt seit 1. März.
29. März 2024
https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2024/03/Alexander-Hecker.jpg 1200 1800 matthiasrotter https://www.s-werk.com/wp-content/uploads/2023/01/Suedwerk_Logo_2022.svg matthiasrotter2024-03-29 11:44:452024-04-01 15:26:32SÜDWERK-Umweltressort unter neuer Führung
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Schritt für Schritt: So wird Sonne Strom

Der Bau einer Photovoltaikanlage ist ein Gemeinschaftsprojekt. Erst wenn alle Beteiligten – also Grundeigner, Gemeinde und SÜDWERK – voll hinter dem Vorhaben stehen, kann es erfolgreich umgesetzt werden. Fünf Etappen, vom ersten Entwurf bis zur fertigen Solaranlage, gilt es auf dem Weg dorthin zu meistern. Schritt für Schritt geht es so zum Ziel: nachhaltiger Strom von und für die Region.

Details

Das sagen unsere Partner

Ich war wirklich positiv überrascht von der Art und Weise, wie SÜDWERK das Projekt aufgezogen hat – einfach korrekt. Ich wurde unkompliziert und schnell für die von SÜDWERK genutzten Flächen nach den Richtsätzen des Bauernverbands entschädigt. Ich fühle mich voll integriert und wurde als Partner wahrgenommen.

Andreas Brock

Wir haben ja mit vielen Projektanten zu tun und da kann ich sagen, dass die Firma SÜDWERK absolut professionell ans Werk gegangen ist. Die bisherigen Erfahrungen sprechen eindeutig dafür, dass wir die Zusammenarbeit mit der Firma SÜDWERK ausdehnen.

Markus Mahl

Durch den Solarpark kann unsere Gemeinde schon jetzt Teil der Energiewende sein und ist bestens für eine nachhaltige Stromproduktion gewappnet. SÜDWERK hat uns stets umfassend und klar informiert und hat auch bei Problemen schnelle Lösungen gefunden – dadurch konnte das Projekt zügig umgesetzt werden. Wir waren von der Fairness und Offenheit gegenüber allen Beteiligten begeistert und freuen uns über „unseren“ Strom.

Bernhard Graf

In meinen Augen sind Solaranlagen die Zukunft! Ich tue etwas für den Klimaschutz und erhalte gleichzeitig eine gute Pacht. Ich hatte viel Kontakt mit Herrn Zeller Bosse und ich finde das ist ein feiner Kerl, er passt in die Welt, mit ihm kann man was anfangen. Ich habe mich bei der Firma SÜDWERK gut aufgehoben gefühlt und bin begeistert von der Anlage. Die Sonne scheint immer und aus Sonne wird Strom.

Norbert Schörner

Die Bauernrente ist sehr niedrig, da ist man auf jeden Pfennig angewiesen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden unsere Flächen an die Firma SÜDWERK zu verpachten und so eine zweite Rente zu sichern.
Das Gefühl ist beruhigend eine sichere Zukunft zu haben. Während der gesamten Zusammenarbeit habe ich das Gefühl bekommen, dass uns die Firma SÜDWERK fair behandelt.

Friedbert Neff

Wir möchten erneut mit der Firma SÜDWERK zusammenarbeiten, weil wir einfach gute Erfahrungen gemacht haben. Die Leute sind ehrlich und nehmen sich auch Zeit für Bürgerbelange und Bürgerinformation. Es wird kein Termindruck gemacht, sondern es wird projektiert, bis die Anlage optimal in der Region steht.

Harald Michel

Wir haben einen Teilbestand unseres Betriebes an die Firma SÜDWERK verpachtet. Das bringt uns gewisse Vorteile wie zum Beispiel ein sicheres Einkommen durch eine Grundrente. Ich denke, dass wir mit der Firma SÜDWERK eine gute Sache zusammen gemacht haben. Sie sind vertrauenswürdig und man kann sich auf das Unternehmen verlassen. Die Arbeitsweise der Firma hat Hand und Fuß, darauf kann man bauen.

Wolfgang Dünisch
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Kontakt

SÜDWERK Energie GmbH

Postanschrift:
Sternshof 1
96224 Burgkunstadt

Telefon: 09572 88690 – 80
Mail: info@s-werk.com


Kontaktformular
Pressebereich

Mitgliedschaften

© Copyright 2024 | SÜDWERK Energie GmbH, Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}