• Für Landeigentümer
  • Für Kommunen
  • Für Anleger
  • Projekte
    • Vorteile
    • So geht’s
    • Grünpflege
    • Referenzen
  • SÜDWERK
    • Unternehmen
    • SÜDWERK für Umwelt- und Klimaschutz
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Umweltfreundlich, kostengünstig und direkt vor Ort

Photovoltaik ist die perfekte Lösung für eine grüne und regionale Stromproduktion. Mit unseren Anlagen ist die Elektrizitätsversorgung langfristig gesichert, unabhängig und vor allem bezahlbar. Gleichzeitig kann sich der Boden unter den Modulen erholen und so nach Vertragsende sofort wieder genutzt werden. Auf der Grundlage erneuerbarer Energien gelingt damit der Weg zu einer zukunftsweisenden Stromversorgung, bei der auch die Natur nicht auf der Strecke bleibt.

Als Mitglied des bne, Bundesverband neue Energiewirtschaft, planen wir unsere Anlagen gemäß dem Maßnahmenkatalog für die gute Planung von PV-Parks: „Gute Planung von PV-Freiflächenanlagen„. Diese Checkliste wurde vom BNE im September 2020 entwickelt und soll sicherstellen, dass PV-Freiflächenanlagen einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, zur Biodiversität, zum Natur- und Umweltschutz sowie zur ländlichen Entwicklung leisten. Die Checkliste soll einen Qualitätsstandard für die Zukunft setzen.

Bodenerholung

In der Naturwiese um und zwischen unseren Photovoltaik-Modulen bilden sich schon nach kürzester Zeit vielfältige Pflanzengemeinschaften aus Gräsern, Kräutern und Blumen. Sie schaffen das ideale Klima für hilfreiche Bodentiere, die das Erdreich auflockern, belüften und mit wichtigen Nährstoffen versorgen. So kann sich das Land auf natürliche Weise erholen und ist nach dem Rückbau unmittelbar bereit zur Bewirtschaftung.

Wertvolles Ökosystem

Nützliche Insekten profitieren von der Pflanzenvielfalt um unsere Anlagen und dienen selbst als Nahrungsgrundlage für andere Tiere. Speziell Vögel nutzen den Solarpark gerne als sicheren Rast- und Nistplatz. Auch die Ansiedlung von Bienenvölkern oder die Pflanzung von Streuobstwiesen im Randbereich sind möglich. Die Fläche wird damit zum einzigartigen Lebensraum und dient neben der Stromproduktion auch dem Schutz und Erhalt heimischer Arten.

Emissionsfreier Betrieb

Unsere Solarmodule produzieren Strom, ohne dabei klimaschädliches CO2, Lärm oder Gerüche zu erzeugen. Schon nach 5 Jahren Betriebszeit ist die Öko-Bilanz der Anlage positiv. Um sicherzustellen, dass Anwohner und Verkehrsteilnehmer nicht durch Lichtreflexionen geblendet werden, wird das Gelände zu Beginn des Bauvorhabens intensiv geprüft.

Photovoltaikanlage, Umwelt, Natur, SÜDWERK

Vollständiger Rückbau

Zur Befestigung werden schmale Stahlgestelle verwendet. Sie müssen nur etwa 0,8 bis 1,5 Meter tief in den Boden gestoßen werden. Um in seltenen Fällen die Standfestigkeit zu erhöhen, können die Module zusätzlich durch Betonplatten beschwert und gesichert werden. Nach Vertragsende wird die Anlage komplett zurückgebaut und der erholte Boden kann sofort weiter genutzt werden.

Das sagen unsere Partner

Ich war wirklich positiv überrascht von der Art und Weise, wie SÜDWERK das Projekt aufgezogen hat – einfach korrekt. Ich wurde unkompliziert und schnell für die von SÜDWERK genutzten Flächen nach den Richtsätzen des Bauernverbands entschädigt. Ich fühle mich voll integriert und wurde als Partner wahrgenommen.

Andreas Brock

Wir haben ja mit vielen Projektanten zu tun und da kann ich sagen, dass die Firma SÜDWERK absolut professionell ans Werk gegangen ist. Die bisherigen Erfahrungen sprechen eindeutig dafür, dass wir die Zusammenarbeit mit der Firma SÜDWERK ausdehnen.

Markus Mahl

Durch den Solarpark kann unsere Gemeinde schon jetzt Teil der Energiewende sein und ist bestens für eine nachhaltige Stromproduktion gewappnet. SÜDWERK hat uns stets umfassend und klar informiert und hat auch bei Problemen schnelle Lösungen gefunden – dadurch konnte das Projekt zügig umgesetzt werden. Wir waren von der Fairness und Offenheit gegenüber allen Beteiligten begeistert und freuen uns über „unseren“ Strom.

Bernhard Graf

In meinen Augen sind Solaranlagen die Zukunft! Ich tue etwas für den Klimaschutz und erhalte gleichzeitig eine gute Pacht. Ich hatte viel Kontakt mit Herrn Zeller Bosse und ich finde das ist ein feiner Kerl, er passt in die Welt, mit ihm kann man was anfangen. Ich habe mich bei der Firma SÜDWERK gut aufgehoben gefühlt und bin begeistert von der Anlage. Die Sonne scheint immer und aus Sonne wird Strom.

Norbert Schörner

Die Bauernrente ist sehr niedrig, da ist man auf jeden Pfennig angewiesen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden unsere Flächen an die Firma SÜDWERK zu verpachten und so eine zweite Rente zu sichern.
Das Gefühl ist beruhigend eine sichere Zukunft zu haben. Während der gesamten Zusammenarbeit habe ich das Gefühl bekommen, dass uns die Firma SÜDWERK fair behandelt.

Friedbert Neff

Wir möchten erneut mit der Firma SÜDWERK zusammenarbeiten, weil wir einfach gute Erfahrungen gemacht haben. Die Leute sind ehrlich und nehmen sich auch Zeit für Bürgerbelange und Bürgerinformation. Es wird kein Termindruck gemacht, sondern es wird projektiert, bis die Anlage optimal in der Region steht.

Harald Michel

Wir haben einen Teilbestand unseres Betriebes an die Firma SÜDWERK verpachtet. Das bringt uns gewisse Vorteile wie zum Beispiel ein sicheres Einkommen durch eine Grundrente. Ich denke, dass wir mit der Firma SÜDWERK eine gute Sache zusammen gemacht haben. Sie sind vertrauenswürdig und man kann sich auf das Unternehmen verlassen. Die Arbeitsweise der Firma hat Hand und Fuß, darauf kann man bauen.

Wolfgang Dünisch
ZurückWeiter

Mitgliedschaften

            

 

Kontakt

SÜDWERK Energie GmbH

Postanschrift:
Sternshof 1
96224 Burgkunstadt

Telefon: 09572 88690 – 80
Mail: mail@s-werk.com


Kontaktformular
Pressebereich

Adresse / Anfahrt

SÜDWERK Energie GmbH
Sternshof 1
96224 Burgkunstadt
© Copyright 2022 | SÜDWERK Energie GmbH, Burgkunstadt | Impressum | Datenschutz
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um höchstmögliche Funktionalität dieser Website und das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenAlle akzeptierenCookie- und Datenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNicht akzeptieren
error: