Bürgerbeteiligung in Unterpleichfeld gestartet

SÜDWERK bietet finanzielle Beteiligung am Bürgersolarpark Unterpleichfeld-Hilpertshausen im Landkreis Würzburg

Finanzierungs-Turbo für die Energiewende

Die SÜDWERK-Gruppe hat sich von der Kommunalkredit Austria AG ein HoldCo-Finanzierungspaket in Höhe von bis zu 48 Millionen Euro gesichert und stärkt damit seine Wachstumsstrategie.

Investition in die Zukunft

Die SÜDWERK-Gruppe investiert nicht nur in eine nachhaltige Energieerzeugung, sondern auch in die Zukunft der Kinder: In Riedenheim unterstützt das Unternehmen den örtlichen Kindergarten mit einer großzügigen Spende.
Das von SÜDWERK realisierte Umspannwerk in Sulzfeld

Umspannwerk in Sulzfeld fertiggestellt

Mit der Fertigstellung des Umspannwerks im unterfränkischen Sulzfeld (Ortsteil Kleinbardorf) hat die SÜDWERK-Gruppe einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Energieinfrastruktur erreicht.

Artenvielfalt auf Photovoltaik-Freiflächen

Wildtierkamera von SÜDWERK zeigt Artenvielfalt auf PV-Freifläche: Richtig geplant und gepflegt, bieten PV-Flächen Rückzugs- und Lebensräume für eine Vielzahl heimischer Tierarten.

Crowdinvesting für Bürgersolarpark in Theilheim möglich

Die Bauarbeiten am Bürgersolarpark Theilheim-Sandgraben laufen auf Hochtouren. Ab dem 6. Juni bietet sich für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über die VR-Crowd in das Projekt zu investieren und von attraktiven Zinsen zu profitieren.

Beteiligung am Bürgersolarpark Diespeck-Stübach möglich

Der Bürgersolarpark Diespeck-Stübach West im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim nimmt Formen an. Schon jetzt ist es möglich, sich finanziell zu beteiligen und von Zinsen in Höhe von 4,5 Prozent Zinsen zu profitieren. Das wurde bei der feierlichen Baustellenbesichtigung deutlich.

SÜDWERK auf Wachstumskurs

Stetig steigende Mitarbeiterzahlen, über 400 MWp installierte Photovoltaik-Leistung und neue Beteiligungsangebote für eigens betriebene Bürgersolarparks bayernweit – die fränkische SÜDWERK-Gruppe befindet sich auf Wachstumskurs und plant, diesen konsequent weiterzuverfolgen.

Bürgersolarpark in Gemünden am Main am Netz

Der Bürgersolarpark Gemünden-Harrbach mit einer Jahresproduktion von über 10 Millionen Kilowattstunden Strom ist am Netz. Bürgermeister Jürgen Lippert, Stadtrat, Verwaltung und zahlreiche private Investoren freuen sich über die SÜDWERK-Bürgerbeteiligung, die neben sauberer Energie auch attraktive Renditen bietet.

Bürgersolarpark in Hilpoltstein-Solar eröffnet

Hier ist der Name Programm: Im Gemeindeteil „Solar“ der Stadt Hilpoltstein im mittelfränkischen Landkreis Roth eröffnete SÜDWERK Mitte Juni eine weitere Freiflächenphotovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 10,5 MWp. Das erste einer Reihe von SÜDWERK-Sonnenkraftwerken ging dort bereits 2019 ans Netz.